Der
rezensierende Journalist hat schwere Kost zu schlucken, wenn
er die erklärenden Worte von Mastermind Yogi Lang zum siebten
und erstmals konzeptionell angelegten Album von RPWL
liest. Jene Worte machen nachdenklich, und ja, sie gebieten
auch Ehrfurcht.
Das Ziel soll es sein, die Augen zu öffnen, weiter zu
öffnen, mehr zu sehen, anders zu sehen. Ein Text, zu dem
alle schulterklopfend „ja“ sagen, wird zu keinem
Fortschritt führen. Wir nennen diesen Zustand: „Stillstand
des Geistes“. Zu viele Ansätze unserer Zeit verlaufen
sich im Sand des Gleichen – des Angepassten. Dieses Werk
will nicht angepasst sein, im Gegenteil. Es ist ein Plädoyer
zum eigenen Denken, zum Widersprechen, zum Befreien.
Ein Plädoyer - Keine Lyrik - Keine Wissenschaft.
Ein Protagonist auf seiner Reise der Selbstfindung in Nietzsche’scher
Denkkultur, welche gespickt ist mit eben solchen Gleichnissen.
Beyond Man And Time ist vertonte Philosophie.
Das Identifikations-Phänomen ist derweil geblieben. Denn
auch wenn RPWL durchaus ihren eigenen Stil entwickelt
haben, bleiben inspirierende Helden nicht im Verborgen. Da verneigt
man sich deutlich vor Pink Floyd bei Unchain The Earth,
oder vor Rush bei The Ugliest Man In The World. Auch
lassen sich Zitate von Pain Of Salvation (am Anfang von The
Shadow, dem härtesten Song auf Beyond Man And
Time), von Porcupine Tree und manchmal sogar Anathema
finden. Was für eine großartige Kombination. Dazwischen
flirren prachtvolle Gitarren- und Keyboardsolos, lösen
sich frickelige Fingerspiele in wunderschönen Melodiebögen
auf und verpassen überaus erdige Bässe und Drums dem
Album fast schon einen ruppigen Ansatz. Beyond Man And
Time balanciert geschickt zwischen anspruchsvoller Komplexität
auf der einen Seite und der Leichtigkeit des Hörens auf
der anderen. Beyond Man And Time ist intellektuell
aber nicht verkopft, selbstredend auch keine Easy-Listening
Musik. Vielmehr ist es ein großartiges, ein fantastisch
tiefgründiges wie berührendes Album.
Beyond Man And Time gibt es neben der regulären
CD Version auch als limitierte Bonus Edition (2000 Stück)
inklusive Hörbuch und topographischer Karte mit der neuen
Welt, die es erst noch zu entdecken gilt.