ELUVEITIE – Spirit

 
Label: Sound Age Productions
Release: Juli 2006
Von: Seb
Punkte: 8.5 /10
Time: 53:36
Stil: Folk Black Metal
URL: Eluveitie
 
Die Schweiz hat einen neuen höchst erfolgreichen Exportartikel: ELUVEITIE. Mittlerweile vom ursprünglich losen Projekt zu einer richtigen Band mit neun festen Mitgliedern gereift, bringen die Schweizer Folk-Metaller nun mit Spirit neues Material unter die Leute.
Und wie schon der höchst erfolgreiche Erstling Vên kann auch Spirit musikalisch voll überzeugen. Wieder gibt es eine äußerst variationsreiche Mischung aus folkloristischen Klängen gemischt mit Black und Death Metal, wobei im Gegensatz zu vielen anderen Bands, die sich auf ähnlichen Pfaden bewegen, hier, was den metallischen Teil angeht, eher die Death Metal Anleihen überwiegen. Das wird vor allem bei den männlichen Stimmen deutlich, wo ganz klar die für diesen Bereich typischen Stimmlagen überwiegen. Zudem ist die „Grundhärte“ von ELUVEITIE wesentlich heftiger als man es normalerweise von Folk Metal gewohnt ist.
Zum Einsatz kommen, neben der klassischen Metal-Besetzung, nicht weniger als 12 folkloristische und teils typisch schweizerische Instrumente. Auch dadurch heben sich ELUVEITIE deutlich hörbar vom Gros der sich vornehmlich auf den Irisch-Keltischen Sektor konzentrierenden Konkurrenz ab.
Spirit bietet auf 11 Tracks mit einer Durchschnittslänge von knapp fünf Minuten ein abwechslungsreiches Auf und Ab von Härte, melodiebetonten Stücken, fröhlichen und melancholischen Klängen. Für diesen Abwechslungsreichtum mag folgende Auswahl an Songs stehen: Of Fire Wind And Wisdom ist eine Midtempo Nummer mit doomigen bzw. Death-Metallischem Einschlag, die zum Ende hin in flotte Blastbeats übergeht. Es folgt Aidu, ein kontemplativer Track mit Frauengesang und ausschließlich akustischer Begleitung. Im Anschluss gibt es mit The Song Of Life ein eindeutig Black Metal-lastiges Stück, das aber dennoch durch die eingesetzten Flöten eine fröhliche Note erhält, und geht über in das erst von Streichern und dann von Blasinstrumenten dominierte Tegernakô. Soviel zur Vielfalt, die sich durch das ganze Album zieht.

Spirit ist eine äußerst gelungene Veröffentlichung, so kann Folk Metal trotz des an sich oft ziemlich ausgelutschten Genres auch mal wieder Spaß machen :)